Lass uns zusammen ums Feuer sitzen.
„(erforderlich)“ zeigt erforderliche Felder an
Zürich und nahe Umgebung. Einzelne Ausnahmen, wie beispielsweise «Dynamiken in Gruppen» können ausserhalb der Region Zürich stattfinden. Dabei fallen zusätzlich Kosten für Übernachtungen und Verpflegung an.
Die Rechnungsstellung mit 30 Tagen Zahlungsfrist erfolgt für jedes Seminar, Paket oder andere Veranstaltung jeweils zirka einen Monat vor der Durchführung.
Es gelten folgende Absageregelungen für alle Veranstaltungen (Seminare, Pakete*, Kongresse, Events, Foren, etc.) und Lehrgänge:
– bis 28 Tage im Voraus kostenlos
– bis 14 Tage im Voraus 50% kostenpflichtig
– ab 13 Tagen vor Beginn 100% kostenpflichtig
*) Pakete bestehen aus verschiedenen Seminaren, die nur als Veranstaltungsreihen, wie beispielsweise «Coaching Praxis I-III + Live» und «Reinventing Leadership» gebucht werden können.
Zusätzlich können Teilnehmer*innen, die über einen Aus- & Weiterbildungsvertrag verfügen alle Seminare bis 28 Kalendertage im voraus kostenlos verschieben. Ausgenommen davon sind alle Abschlusskolloquien und einzelne Seminare innerhalb von Paketen.
Maximal 10% (gerundet auf halbe Tage) der total zu absolvierenden Tage können als Absenzen verbucht bzw. müssen nicht oder können alternativ binnen eines Jahres oder spätestens bei der nächsten Durchführung nachgeholt werden. Ausnahme: Bei Absenzen von mehr als 1 Tag muss bei allen Reflexions-Seminaren im «Spiegelgarten» das ganze Seminar nachgeholt werden.
Kann kurzfristig (ab dem 13. Tag vor dem Seminarstart) am ganzen Seminar oder Teilen davon nicht teilgenommen werden, so besteht die 100%-ige Zahlungspflicht weiterhin. Wenn die 10% Absenzenregelung ausgeschöpft sein sollte, muss das verpasste Seminar oder die verpassten Tage binnen eines Jahres oder spätestens bei der nächsten Durchführung nochmals bezahlt und besucht werden. Ausnahme: Alle mehrtägigen Reflexion-Seminare im Spiegelgarten müssen vollständig nachgeholt werden.
Im Falle von Krankheit, Unfall, Verletzung u.ä. müssen gegebenenfalls die gesamten Seminarkosten gezahlt werden. Wir empfehlen darum den Abschluss einer Annullationskostenversicherung. Die «Allianz» bietet eine Kursversicherung bis zu einem Maximalbetrag von CHF 30’000 und einer maximalen Laufzeit von 2 Jahren an. Die Prämie beträgt 4.5% der Kurs-/Ausbildungssumme. Das isi erhält bei Abschluss einer Versicherung eine Vermittlerprovision von 20% auf die Prämie (exkl. 5% Stempelsteuer) – diesen Betrag werden wir dem/der Teilnehmer*in weitergeben. Bitte diesen Link verwenden, um die Versicherung abzuschliessen.
Bei der Buchung von Lehrgängen und Paketen* ist eine Annullationskostenversicherung dringend zu empfehlen.
Mit der Anmeldung erklären sich die Teilnehmer*innen mit der Be- und Verarbeitung der personenbezogenen Daten unter Beachtung der Bestimmungen des Schweizerischen Datenschutzgesetzes für Zwecke der Aus- und Weiterbildungsabwicklung sowie mit der Zusendung späterer Informationen bis auf Widerruf einverstanden.
Wir verwenden die Daten (Name, Foto, Anschrift, Emailadresse, Telefonnummer) für die Erstellung von Teilnehmerlisten von Aus-/Weiterbildungen, Seminaren, Workshops, Tagungen, Kongressen, etc. soweit von den Teilnehmer*innen nicht gegen die Veröffentlichung auf der Teilnehmerliste bei der Anmeldung Einspruch erhoben wird.
Wir verpflichten unsere Dozent*innen und Mitarbeiter*innen zur Vertraulichkeit und Einhaltung eines angemessenen Datenschutzes.
Personendaten werden nur aufgrund zwingender gesetzlicher Bestimmungen oder mit ausdrücklicher Einwilligung der betroffenen Person an Dritte weitergegeben.
Mit der Anmeldung verpflichten sich die Teilnehmer*innen zur Vertraulichkeit. Konkret anerkennen sie die Einhaltung der Schweigepflicht und Nichtweitergabe von erhaltenen Artefakten (Dokumenten, Daten, etc.) für alle am isi genannten Praxisbeispiele, Namen von Kunden und Klienten und anderen Informationen im Zusammenhang mit Mandaten und besprochenen Fällen.