Arbeit 4.0 und New Work sind omnipräsent und alle machen es irgendwie – oder auch nicht. Wir tauchen gemeinsam in diese Welt ein. Die agilen und lean Vorgehensweisen sind verständlicher, wenn sie erlebt werden. Aus diesem Grund wird dieses Seminar interaktiv gestaltet. Die Methoden werden nicht trocken erläutert, sondern aktiv zusammen eingesetzt – Seminar 4.0 sozusagen.
Der ganze Tag wird ein grosses Experiment sein – Umgang mit hoher Komplexität halt. Die Hypothese dahinter: Beratung im Bereich New Work wird auf die nächste Stufe gehoben, wenn nicht nur die Theorie bekannt ist, sondern auch schon mal ansatzweise erlebt wurde.
Die Ziele dieses Workshops:
• Übersicht der gängigsten Methoden kompakt an einem Tag
• Klarheit, wo persönlich weiter vertieft werden soll
• Alle Teile werden aktiv erlebt
• Die Teilnehmenden werden an diesem Tag zu einem Team
• Flexible Gestaltung mit mehr Inhalt oder mehr Vertiefung
• Der Tag macht Spass
Beratung
Agilität im Team erleben
Das erwartet dich in diesem Seminar:
- Komplexität & Agilität – die Basis
- Teams & Rollen – die Umsetzung mit Power
- OKR – Zielsetzung wie Google
- Kanban – Multitasking hilft selten
- Design Thinking – Kreativität pur
- Optional, je nach Bedürfnis in der Gruppe und Zeit – Scrum, Holokratie, Soziokratie 3.0, Lean Startup, etc.
Freie Plätze
09:30 - 17:30
institut für systemische impulse, entwicklung und führung gmbh
Hornbachstrasse 50
8008 Zürich, 3. Stock (Demetrio), Raum «Don Marcello»
CHF 480
Das erwartet dich in diesem Seminar:
- Komplexität & Agilität – die Basis
- Teams & Rollen – die Umsetzung mit Power
- OKR – Zielsetzung wie Google
- Kanban – Multitasking hilft selten
- Design Thinking – Kreativität pur
- Optional, je nach Bedürfnis in der Gruppe und Zeit – Scrum, Holokratie, Soziokratie 3.0, Lean Startup, etc.