Wie gelingen Beratungsprozesse? Eine alte und immer noch hoch aktuelle Fragen, die wir heute anders beantworten als noch vor einigen Jahren.
Wirksamkeit und Nützlichkeit sind im systemischen Verständnis nur durch gute Zusammenarbeit und gemeinsame Verantwortung der Beteiligten möglich. Das beginnt mit einer «genügend klaren Auftragsklärung». Die (selbst-)bewusste Rollendefinition der Beraterin umfasst strukturelle Eigenständigkeit (nach Janes: Distanz, Transparenz, freie Reflexion) ebenso wie die Offenheit, in spannungsreichen Verhältnissen allparteilich und lösungsneutral zu agieren.
Neben diesen Grundfragen systemischer Beratung setzen wir uns mit hilfreichen «Diagnosekategorien» und konkreten Methoden für die beraterische Prozessgestaltung und die weiteren iterativen Such- und Erkundungsprozesse von Auftraggebern, Betroffenen und Berater*in auseinander.
Inklusive virtueller «Wrap-up»-Termin (via Zoom), voraussichtlich am 8.9.2025 von 19:00 bis maximal 21:00.