Beratung

Einführung in Systemische Strukturaufstellung

Systemische Strukturaufstellungen (SySt) und weitere Arten hypnosystemisch zu arbeiten (bspw. die lösungsfokussierte Gesprächsführung) sind flexibel anwendbar, wissenschaftlich fundiert und werden als ausgesprochen wirksam sowie effizient erlebt.

Mit Systemischen Strukturaufstellungen können z.B. anspruchsvolle Entscheide, festgefahrene Kommunikationsprozesse, innere Blockaden und Problemtrancen überwunden und aufgeweicht werden. Dies ermöglicht oft erst einen echten Dialog zwischen den Beteiligten.

Nach einem lösungsfokussierten Vorgespräch, in dem die Elemente der Aufstellung herausgearbeitet werden, stellt der Kunde mit Hilfe von Personen, die diese Elemente repräsentieren, sein Anliegen räumlich dar. Dabei werden neue Perspektiven sichtbar und der Kunde erlebt eine kraftvolle Unterstützung für seine Lösungen.

Bei Systemischen Strukturaufstellungen dient der ganze Körper als Wahrnehmungsorgan in Bezug auf Aspekte der dargestellten Struktur eines bestimmten Systems. Systemische Strukturaufstellungen lassen uns die Verbindung und das Wirken von Systemen erfahren.

Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

Das erwartet dich:
  • Quellen der SySt-Arbeit, Grundlagen, Haltung und Ablauf einer SySt-Aufstellung kennen lernen und sie wirksam in den eigenen Arbeitskontext integrieren.
  • Nützliche Schemata und einzelne Formate kennenlernen und sie anwenden können.
  • Ein erstes Bild zu einem Anliegen stellen sowie Mini-Formate und einfache Interventionen selbst durchführen.
  • Einen Überblick zu den wichtigsten Interventionsformen erhalten.
  • Konkrete praktische Übungen mit Fällen aus der Praxis bzw. prototypische Aufstellungen erleben.
Mo 11.05.2026 -
Di 12.05.2026
weitere Termine
Freie Plätze
11.05.2026 09:30 - 18:00
12.05.2026 09:30 - 17:00
institut für systemische impulse, entwicklung und führung gmbh Hornbachstrasse 50 8008 Zürich, 3. Stock (Demetrio), Raum «Don Marcello»
CHF 980

Leitung:

Bild Ursula König
Ursula König
Partnerin in TopikPro, Mediatorin (SDM)
Bild Dominik Ruppen
Dominik Ruppen
Volkswirt, Organisationsentwickler, Coach, Mediator (FSM)
Das erwartet dich:
  • Quellen der SySt-Arbeit, Grundlagen, Haltung und Ablauf einer SySt-Aufstellung kennen lernen und sie wirksam in den eigenen Arbeitskontext integrieren.
  • Nützliche Schemata und einzelne Formate kennenlernen und sie anwenden können.
  • Ein erstes Bild zu einem Anliegen stellen sowie Mini-Formate und einfache Interventionen selbst durchführen.
  • Einen Überblick zu den wichtigsten Interventionsformen erhalten.
  • Konkrete praktische Übungen mit Fällen aus der Praxis bzw. prototypische Aufstellungen erleben.