Konflikte verstehen und regulieren - Kurs 26-10-BE7 | Institut für systemische Impulse
Beratung

Konflikte verstehen und regulieren

Jeder hat – keiner mag sie. Gleichwohl gehören Konflikte und Krisen zum normalen Alltag, im Unternehmen, am Arbeitsplatz, im Team und in Beziehungen. Viele Anliegen unserer Kund*innen beinhalten Konflikte, auch wenn sie als Auftrag so nicht deklariert werden.

Das Ziel ist nicht die Vermeidung von Konflikten und Krisen, sondern ein Verständnis für die unterschiedlichen Dynamiken, sowie eine Haltung und Zugangsweisen für den Umgang mit den Herausforderungen und häufig starken Emotionen zu lernen.

Inhalt des Seminares ist der Unterschied zwischen Konflikt und Krise und den sich daraus ergebenden jeweiligen Interventionen. Analyse- und Diagnostikinstrumente und praktikable Tools werden vorgestellt und erprobt.

Die eigene Haltung in konflikthaften Situationen wird reflektiert und im praktischen Üben gefestigt.

Inklusive virtueller «Wrap-up»-Termin (via Zoom), voraussichtlich am 3.11.2026 von 19:00 bis maximal 21:00.

Di 20.10.2026 -
Mi 21.10.2026
weitere Termine
Freie Plätze
20.10.2026 09:30 - 17:30
21.10.2026 09:30 - 17:30
21.10.2026 09:30 - 17:30
institut für systemische impulse, entwicklung und führung gmbh Hornbachstrasse 50 8008 Zürich, 3. Stock (Demetrio), Raum «Don Marcello»
CHF 1040

Leitung:

Bild Adriana Burgstaller
Adriana Burgstaller
Organisationsentwicklung, Coaching, Mediation
Bild Hansjürg Lusti
Hansjürg Lusti
Dipl. Psychologe IAP, Organisationsberater, Supervisor, Coach

Weitere Termine:

Mi 21.05.2025 -
Do 22.05.2025
wenige Plätze frei
Mi 28.01.2026 -
Do 29.01.2026
Freie Plätze