Beratung

Embodied Beratung, Coaching & Leadership

Körperorientierte Ansätze gewinnen in Beratung, Coaching, Führung und Team-Entwicklung zunehmend an Bedeutung. Sie eröffnen neue Wege, wie Veränderung nicht nur gedacht und verbal begleitet, sondern auch verkörpert und erlebt werden kann. So entsteht nachhaltige Wirkung – sowohl für Einzelne als auch für Gruppen und Organisationen.

Im Mittelpunkt der zwei Tage steht ein breites Verständnis von Embodiment: Körper, Emotion und Kognition als Dimensionen eines integrierten Systems, das für Selbstregulation, Resonanz und kollektive Lernprozesse genutzt werden kann.

Die vom Neurowissenschaftler Stephen Porges entwickelte Polyvagale Theorie bietet dabei eine plausible Landkarte, aus der hilfreiche Impulse für den Beratungsprozess abgeleitet werden können.

Im Seminar verbinden wir den systemisch-lösungsorientierten Ansatz mit der Body-Mind-Forschung und neurobiologischen Grundlagen. Wir erforschen, wie durch eine verkörperte (embodied) Präsenz sichere Räume entstehen, in denen Vertrauen, Kreativität und nachhaltige Transformation möglich werden – für Einzelne, Teams und Organisationen.

Das erwartet dich:
  • Wahrnehmung, Präsenz und Raumerleben erkunden
  • Der Körper als Schlüssel zu Selbst– und Co-Regulation in Coaching, Beratung und Teamarbeit
  • Embodied Leadership: Präsenz, Haltung und Resonanz in Führungsrollen
  • Der Körper als Träger von Veränderungs– und Entwicklungsprozessen
  • Haltung von Absichtslosigkeit, Akzeptanz und Zentriertheit kultivieren
  • Neurobiologische Grundlagen verstehen und praktisch nutzen
  • Synchronisations– und Resonanzphänomene in Gruppen erleben
  • Grundprinzipien einer prozessorientierten Körperarbeit für Einzelne und Teams
  • Wechselwirkungen zwischen Körper, Psyche und Organisation erkennen und gestalten
  • Embodiment als Ressource für kreative Lösungen, Resilienz und Transformation
Do 05.11.2026 -
Fr 06.11.2026
weitere Termine
Freie Plätze
05.11.2026 09:30 - 17:30
06.11.2026 09:30 - 17:30
institut für systemische impulse, entwicklung und führung gmbh Hornbachstrasse 50 8008 Zürich, 3. Stock (Demetrio), Raum «Don Marcello»
CHF 980

Leitung:

Bild Stephan Scherrer
Stephan Scherrer
lic. phil. Psychologe, Coach, Supervisor, Psychotherapeut und Organisationsberater
Das erwartet dich:
  • Wahrnehmung, Präsenz und Raumerleben erkunden
  • Der Körper als Schlüssel zu Selbst– und Co-Regulation in Coaching, Beratung und Teamarbeit
  • Embodied Leadership: Präsenz, Haltung und Resonanz in Führungsrollen
  • Der Körper als Träger von Veränderungs– und Entwicklungsprozessen
  • Haltung von Absichtslosigkeit, Akzeptanz und Zentriertheit kultivieren
  • Neurobiologische Grundlagen verstehen und praktisch nutzen
  • Synchronisations– und Resonanzphänomene in Gruppen erleben
  • Grundprinzipien einer prozessorientierten Körperarbeit für Einzelne und Teams
  • Wechselwirkungen zwischen Körper, Psyche und Organisation erkennen und gestalten
  • Embodiment als Ressource für kreative Lösungen, Resilienz und Transformation